BuFo …hinter dem Tellerrand geht´s weiter!
Beim letzten gemeinsamen Businessforum am 16.05.2024 mit den Kollegen von den Wirtschaftsjunioren Südwestfalen bekamen wir Einblicke in das Design Thinking.
Beim letzten gemeinsamen Businessforum am 16.05.2024 mit den Kollegen von den Wirtschaftsjunioren Südwestfalen bekamen wir Einblicke in das Design Thinking.
zum Anlass des Japantages in Düsseldorf lädt der Wirtschaftsjunioren Rhein-Kreis Neuss zur Feuerwerksfahrt auf dem Rhein ein.
Nadine Brüggendieck: „Am 08. März 2024 fand der erste wieder neu ins Leben gerufene Stammtisch von Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftskreis Lüdenscheid im Wirtshaus zum Schwejk statt. In lockerer Runde gab es hier die Möglichkeit, sich auszutauschen, in Erinnerungen an schöne vergangene Veranstaltungen zu schwelgen und neue Pläne zu schmieden.“
Gerne möchten wir Euch heute auf ein Projekt aufmerksam machen. Vom 22. bis 26. April 2024 findet die weltweit größte Industrie- und Wirtschaftsmesse die Hannover Messe 2024 statt und die WJD sind dabei!
Seid bei der Landeskonferenz light „Tradition, Innovation und Zukunft“ der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf am Freitag 24.05.2024 dabei! Erlebt fesselnde Unternehmensbesichtigungen, spannende Trainings und feiert mit auf der legendären Juniorenparty mit Blick über Düsseldorf.
Im historischen Fabrikgebäude mit viel Charme, guten Beats und rund 90 Gästen haben die Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid gemeinsam mit der „Firstlab“- Initiative erstmals eine Netzwerkveranstaltung dieser Art umgesetzt. Gefragt waren siebenminütige Pitches, in denen die Unternehmensvertreter die Erfolgsstories ihrer Firmen a la Start Up vorstellen sollten.
Neben diversen Ansätzen zur Problemlösung, wurde sich intensiv damit auseinandergesetzt, wie man die Lösung erfolgreich umsetzt und zwar so, dass möglichst alle Beteiligten auch mitspielen.
Das Interesse war groß. 24 Teilnehmer begrüßte Nadine Brüggendieck, diesjährige Sprecherin der Wirtschaftsjunioren, jüngst in den Räumen der Kletterwelt Sauerland an der Rosmarter Allee zum „Erfahrungsaustausch KI“. In einer ganzen Reihe von Veranstaltungen soll das komplexe Thema erschlossen werden.
Emotional wurde es am 28. Januar im Rahmen des Neujahrsempfangs der Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid, als Reinhold Berlin als Vertreter des Wirtschaftskreises das Wort ergriff, um das Silberjubiläum von Claus Hegewaldt zu würdigen.
Niemand kann behaupten, die Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid wären 2023 nicht aktiv gewesen. Die Vielzahl der allesamt gut besuchten Unternehmungen, Betriebsbesichtigungen und Vorträge spricht für sich. Und doch hat in den letzten Jahren etwas gefehlt. Vier Jahre lang hatte Corona den traditionellen Neujahrsempfang verhindert. Am 28. Januar endete diese Durststrecke.