Einladung der WJD zur BuKo vom 18. bis 21.9.25 und der WJ NRW zur LaKo vom 8. bis 10.5.26
Liebe Mitglieder und Interessenten von Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftskreis Lüdenscheid, wir möchten Euch herzlich zur BUKO und zur LAKO, im Namen der Wirtschaftsjunioren NRW bzw. der Wirtschaftsjunioren Deutschland, einladen:
Mit Obstkörben für die Industrie zum Erfolg
Im Restaurant Tapas y Mas stand der Vortrag von Baris Yildiz in der noch neuen Gesprächsreihe „Newcomer meets Mittelstand“ unter dem Titel „Von der Spritzgussmaschine zum Obstkorb - wie ein Industriemeister den Mittelstand mit Obst versorgt“.
ALBERT zu Besuch bei der Sparkasse an Volme und Ruhr
Ein aufregender Tag für die Kinder des Evangelischen Kindergartens Friedrich von Bodelschwingh: Gemeinsam mit ALBERT machten sie sich auf den Weg zur Sparkasse an Volme und Ruhr am Sauerfeld in Lüdenscheid. Dort wartete eine spannende Entdeckungstour rund um das Thema „Geld und Sparen“ auf die kleinen Forscherinnen und Forscher.
Pionierarbeit bei Digitalisierung im Gesundheitswesen
Eine gute Gesundheitsversorgung ist ein Thema, das nicht nur Patienten selbst, sondern auch deren Arbeitgeber umtreibt. Nicht von ungefähr bieten immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitenden Vorsorge- und Präventionsprogramme an, um die Gesundheit zu erhalten. Dabei geht es sowohl um die Attraktivität des Arbeitsplatzes als auch darum, Krankheitstage zu vermeiden beziehungsweise zu reduzieren. Beim jüngsten Forum Fabrik der Zukunft, zu dem die Wirtschaftsjunioren und der Wirtschaftskreis Lüdenscheid in die Museen der Stadt Lüdenscheid eingeladen hatten, stand die mentale Gesundheit im Fokus.