Der glückliche Gewinner Robin Lüsebrink
3. Pitch Back in Lüdenscheid: Mittelstand trifft Start-ups – ein Abend voller Ideen und Energie
Lachen, Applaus und jede Menge Inspiration – so lässt sich der Donnerstagabend beim 3. Pitch Back im Bergloft Lüdenscheid am besten beschreiben. Die Wirtschaftsjunioren und der Wirtschaftskreis Lüdenscheid hatten gemeinsam mit dem SIHK-Regionalbeirat MK-Süd, der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung (GWS), der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft, der SEG Lüdenscheid und dem firstlab Lüdenscheid zu einem ganz besonderen Event eingeladen: Mittelstand trifft Start-ups – mitten im Herzen der Region. Als Teil der Lüdenscheider Gründertage (GRIND 2025) war der Pitch Back wieder einmal Bühne für Ideen, Innovation und echte Geschichten aus der Wirtschaft.
Regionale Unternehmer begeistern mit Geschichten voller Humor, Innovation und Herz
Auf der Start-up Stage erzählten regionale Unternehmen ihre Geschichten – ehrlich, humorvoll und manchmal überraschend anders, als man es erwarten würde. Alexander Zuchowski von der Enders Colsman AG aus Werdohl brachte das Publikum mit cleveren Wortspielen zum Schmunzeln, während die Hospicall GmbH aus Gummersbach mit ihrer Unternehmensphilosophie begeisterte. Die MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG aus Iserlohn teilte offen ihre Erfahrungen mit dem eigenen Inhouse-Start-up, erzählte von Hindernissen, aber auch von den wertvollen Erkenntnissen, die daraus entstanden.
Smarter und nachhaltiger: UTK Solution sichert sich den Sieg beim Pitch Back
Den Pitch des Abends gewann Robin Lüsebrink von der UTK Solution GmbH aus Lüdenscheid mit einer unglaublich dynamischen Präsentation, unter dem Motto „Wir denken smarter und nachhaltiger“. Das von UTK entwickelte Produkt zur Wundreinigung im OP überzeugt durch die Wiederverwendbarkeit seiner elektronischen Komponenten und vermeidet damit die vollständige Entsorgung, wie sie bei marktüblichen Produkten vorkommt. Die Freude war deshalb groß, und das Preisgeld von 500 Euro wird für ein soziales Projekt gespendet – ein schöner Beweis dafür, dass Erfolg und Verantwortung sich nicht ausschließen.
Wenn Start-up und Mittelstand zusammenkommen: Ein Abend voller Kreativität und Impulse
Das Bergloft war rappelvoll, die Stimmung ausgelassen. Überall diskutierten Gäste Ideen, knüpften Kontakte und tauschten sich über mögliche Kooperationen aus. Für die Wirtschaftsjunioren und die SIHK steht fest: Pitch Back ist weit mehr als ein Wettbewerb – es ist ein Treffpunkt für Inspiration, Kreativität und echtes Miteinander.
Der 3. Pitch Back hat einmal mehr gezeigt: Wenn Mittelstand und Start-ups zusammenkommen, entstehen nicht nur neue Ideen, sondern echte Impulse für die ganze Region – mit einer Atmosphäre, die man einfach erlebt haben muss.








