• BusinessForum: Unternehmerischer Blind Spot – Welche Chancen liegen direkt vor unserer Nase?

    AGV Olpe In der Trift 11, Olpe

    Im hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit, innezuhalten und den Blick für das Wesentliche zu schärfen. Dabei liegen viele Chancen direkt vor uns – wir nehmen sie nur nicht wahr. Ob neue Kundenbedürfnisse, ungenutzte Potenziale im eigenen Netzwerk oder einfache Ideen, die andere bereits erfolgreich umgesetzt haben: Jeder von uns hat „Blind Spots“, die uns daran hindern, diese Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.

    Kostenlos
  • Gänseessen mit Christian Lepping, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Lüdenscheid

    Restaurant Heerwiese Heedfelder Straße 136, Lüdenscheid, NRW, Deutschland

    Wir freuen uns, beim diesjährigen Gänseessen der Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid Christian Lepping, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Lüdenscheid, begrüßen zu dürfen. Er wird uns Einblicke geben, wie ein Arbeitgeberverband arbeitet, welche Verantwortung er trägt und wie Verhandlungen mit den Tarifpartnern tatsächlich ablaufen – jenseits von Schlagzeilen und Stammtischparolen.

    Kostenlos
  • Forum Fabrik der Zukunft mit der bace GmbH

    Museen der Stadt Lüdenscheid Sauerfelder Str. 14, Lüdenscheid, Deutschland

    bace entwickelt smarte Logistik-Hubs, die Handel, Logistik und Stadt miteinander verbinden. Ziel ist es, die letzte Meile einfacher, nachhaltiger und für alle Beteiligten zugänglicher zu gestalten. Über die Hubs können Menschen Pakete abholen, Produkte direkt vor Ort kaufen oder Services nutzen, die sonst an vielen verschiedenen Orten stattfinden. Gleichzeitig profitieren Händlerinnen und Händler von neuen Touchpoints zu ihren Kundinnen und Kunden, während Städte Zugang zu einer modernen, emissionsarmen Infrastruktur erhalten.

    Kostenlos
  • [Ausgebucht] Betriebsbesichtigung SEUSTER KG

    SEUSTER KG Tietmecker Weg 1, Lüdenscheid, NRW, Germany

    Seit 1906 ist die SEUSTER KG fest mit der Stadt Lüdenscheid verbunden. In der kleinen, aufstrebenden Kommune startete der Betrieb mit einer Werkstatt für Jalousien und Rollläden. Im Laufe der Zeit verlagerte man sich nach und nach auf die Herstellung von Rolltoren, ehe in den 1980er Jahren das erste transparente Schnelllauftor seinen Siegeszug antrat.

    Kostenlos
Nach oben