Die neue Ausgabe der WJ NRW JuniorNOTES ist erschienen!
Die neue Ausgabe der WJ NRW JuniorNOTES ist erschienen! Viele aktuelle Informationen aus den NRW-Kreisen und den Aktivitäten des Landesverbandes warten auf Euch.
Die neue Ausgabe der WJ NRW JuniorNOTES ist erschienen! Viele aktuelle Informationen aus den NRW-Kreisen und den Aktivitäten des Landesverbandes warten auf Euch.
Der Landesverband der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen wird im kommenden Jahr von Thomas Müller, 35-jähriger Ingenieur und Leiter Instandhaltung bei der Inovyn Deutschland GmbH in Rheinberg, angeführt. Er wurde am vergangenen Freitag einstimmig von den Delegierten der 27 Kreisverbände gewählt.
Auch das zweite überregionale Businessforum der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen und Lüdenscheid im November stieß auf große Nachfrage. Dieses Mal ging es um das Thema „Mehr Produktivität und Erfolg in Unternehmen: raus aus dem Jammern und Klagen.“
Die Wirtschaftsjunioren NRW vergeben im kommenden Jahr erstmals den Medienpreis Wirtschaft NRW. Er wird im Mai 2020 in Düsseldorf für herausragende journalistische Arbeiten aus dem Jahr 2019 verliehen und danach jährlich vergeben.
Gerne möchten wir heute zur FUCK UP NIGHT Südwestfalen Vol. 5 einladen. Die FUCK UP NIGHTS sind eine weltweite Bewegung, die 2012 in Mexiko mit dem Ziel gestartet sind, das Scheitern von Start-ups und Entrepreneuren öffentlich zu teilen.
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, gerne möchten wir euch an den nächsten START-UP SLAM in Lippstadt erinnern.
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, leider können wir keine weiteren Anmeldungen zur Betriebsbesichtigung zur Otto Fuchs KG annehmen. Alle Plätze sind belegt. Wir freuen uns auf einen spannenden Einblick in das Unternehmen!
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, am 10. Dezember 2019 findet im HUMBOLDT4C in Lüdenscheid die Fuck-Up Night Südwestfalen statt.
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, bereits heute möchten wir Euch mit einem "Save the Date" auf unseren zweiten parlamentarischen Abend im Rahmen des diesjährigen Know-How-Transfers aufmerksam machen.
Erfolgreiche Nachwuchsforscher belohnen die Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid als Mitglied im Netzwerk Märkischer Kreis Süd des Hauses der kleinen Forscher (HdkF) mit besonderen Einladungen.